So als Katzenbesitzerin Katzenpersonal hat man’s echt nicht leicht. Man hegt sie, man pflegt sie, man streichelt und knuddelt sie, man gibt ihnen das beste Futter – aus Menschensicht. Meine Katze sieht das in letzter Zeit anders. Egal, was ich ihr ins Napf tu, es wird argwöhnisch beschnüffelt, dann die Nase kraus gezogen und Madame wirft mir einen mehr als abfälligen Blick zu. Während Baileys eher guckt, als wolle sie sagen “hast du mich nicht mehr lieb?”, wenn ihr das Futter nicht genehm ist, schaut Tequila so, als hätte sie mich in Verdacht, ich wolle sie vergiften. Es passt aber auch nix, ausser Fisch. Genauer gesagt Lachs. Das muss ihr doch langsam mal zum Hals raushängen – denkste. Wenn das so weitergeht, dann wachsen ihr bald Kiemen und Flossen. Die Diskussion über’s Futter zwischen uns sieht dann so aus :
Ich : Quila, meine Süsse, was darf’s denn heute sein, Geflügel in Sauce?
Tequila: Will Lachs
Ich : Das wird doch langweilig, wie wäre es mit Rind?
Tequila : Will Lachs
Ich : Ich hätte da auch noch Huhn mit Leber oder Herz
Tequila: Lahachs
Ich: Oder mal ein anderer Fisch, Thunfisch mit Krabben?
Tequila : LACHS !!!
Ich : Geflügel in Aspik ist doch auch lecker
Tequila : L – A – C – H – S
Ich : Wild in Kräutersauce? Ist ganz neu im Sortiment
Tequila : Welchen Teil des Wortes Lachs hast du nicht verstanden ?!
Ich : Ok, ok….
Wenn sie eines Tages nicht mehr miauen kann, sondern nur noch blubbern, soll sie sich aber nicht bei mir beschweren…
Verwandte Beiträge
5 users Kommentar(e) zu diesem Beitrag
Jaaaa genau, solche Diskussionen kennen wir auch zu genüge
Und diese Blicke die man dann zugeworfen bekommt oder das ‘dran schnuppern und dann erhobenen Hauptes, ganz langsam aus der Küche marschieren…
Viele Grüße,
Susanne.
Da soll nochmal einer sagen, Tiere hätten keine Mimik..niemand kann so angeekelt aus der Wäsche gucken wie eine Katze, die Viecher wissen ganz genau, wie sie einem ein schlechtes Gewissen machen
naja, niemand ist etwas übertrieben: als Du mir das erste Mal die suppenlose Suppe hingestellt hast, hab ich das garantiert getoppt
Ja, dieses Märchen, “Katzen hätten keine Mimik” haben wir auch mal am Anfang gehört. Aber wenn wir unsere unterm Hals streicheln, dann finde ich, fangen die auch an zu grinsen!
@ Diana
Nee, das war nicht angeekelt gucken, sondern eher entgeistert, aber ähnlich war’s schon
@ Susanne
Jau, das stimmt
Oder dieser nach innen gekehrte, erleichterte Ausdruck, wenn das Katzenklo endlich freigewoden ist…
Hinterlasse einen Kommentar